LTB Premium 17 - Das schwarze Phantom DARKENBLOT

Darkenblot
Nachdem Teil 1 in LTB 439 veröffentlicht wurde, war bei den Fans der "Darkenblot-Hype" da. Viele erwarteten Teil 2 und 3 sehnsüchtig. Nun, fünf Jahre später, kommen wir in den Genuss alle drei Teile der Casty-Reihe in einem extra-dicken LTB Premium lesen zu dürfen.
Seitdem auf meinen Leserbrief geantwortet worden war, habe ich mich einfach nur wahnsinnig auf den 28. Februar 2018 gefreut. Und nun halte ich den Band (schon einen Tag früher) endlich in den Händen.
Zwar kenne ich Teil 1 auf Deutsch, so wie Teil 2.1 und 3 auf Italienisch schon, trotzdem bin ich sehr gespannt und werde euch meine Überzeugung gegenüber "Darkenblot" mit dieser Rezension möglichst gut erklären:
Lesetipp!
Darkenblot - Die Zukunft hat begonnen
![]() |
Der Darkenblot! |
Micky wird, nachdem er versuchte einen Dieb aufzuhalten, fest genommen und auf die Polizeiwache gebracht. Plötzlich gibt es Alarm, denn ein Roboter hat angeblich einen Mann ausgeraubt, was laut der Gesetze der Robotik gar nicht gehen sollte. Zusammen mit dem angeberischen Kommissar Zark geht´s zum Tatort. Dort finden sie einen Roboterarm, der allerdings zu keiner der beiden Roboterherstellungsfirmen gehört. Und als wäre das nicht mysteriös genug, werden noch weitere Leute beraubt....
![]() |
Das neue schwarze Phantom von Casty |
Schon der erste Teil der Serie ist packend und spannend. Man weiß nicht so recht, wem zu trauen ist und wem nicht. Das ist allgemein ein Pluspunkt der Reihe "Darkenblot". Pastravicchios Micky-Zeichnungen mag ich nicht so gerne, aber mit Darkenblot und Avantgarde City kann er perfekt um. Und in Episode 1 war das ganze noch nicht annähernd so spektakulär wie in Teil 3...
"Darkenblot - Die Zukunft hat begonnen" ist sehr durchdacht und der Spannungsaufbau ist so gut wie perfekt. Top
Lesetipp!
Darkenblot 2.0 - Regeneration
![]() |
Der neue Darkenblot! |
Doch am Treffpunkt taucht nur eine Dame namens Mina Makandra, die ihm versichert, dass es sich hierbei nur um einen Scherz handele. Doch Micky bleibt in Robopolis, denn dort stehen gerade Wahlen an und außer dem aktuell regierenden Bürgermeister Persis tritt auch der große Energielieferant Max Mich an. Dieser stößt gerade bei den Bürgern auf viel Begeisterung, denn dank seiner Erfindung - den Decodex-Einheiten - soll es wieder mehr Energie für Roboter geben. Herr Persis erlebt das Gegenteil: Das schwarze Phantom ist vor einiger Zeit wieder ausgebrochen. (Micky weiß nichts davon...) Die Bürger haben Angst und das berechtigt, denn mit seinem neuen Darkenblot zerstört alle Energieversorgerfarbriken. Nur die von Max Mich übersteht den Angriff.
Es wird immer geheimnisvoller, denn ein Geheimbund, der KRR genannt wird mischt sich auch noch in die Sache ein. Man weiß nicht wer Mitglied ist und fordert, dass Robopolis ein Stadtstaat wird und irgendwann das wichtigste Königreich der Welt wird. Und dann ist da auch noch Leutnant Lond, die denkt, dass Micky ein Krimineller ist...
![]() |
Leutnant Lond im Regen |
Er und sein Team wollen eine Öffnung in die Ionosphäre machen und dadurch Energie für die Roboter nach Robopolis leiten. Alle Roboter mit einer Decodex-Einheit werden dadurch kraftvoller. Doch laut Pattilius bedeutet das den Untergang der ganzen Welt...
Oh mein Gott! Diese Geschichte ist einfach nur ein Meisterwerk. Perfekt durchdacht und großartig aufgebaut. Es ist sehr mysteriös und es kommen immer mehr Geheimnisse. Am Ende steht sogar der Weltuntergang bevor. Es überwiegen Spannung und Atmosphäre und man will immer weiter lesen.
Die Story gehört schon nach dem ersten Lesen zu den Top 5 meiner Lieblings-Disney-Comics. Ich kann nur jedem empfehlen sie zu lesen. Mehr muss ich dazu nicht sagen. Top++
Darkenblot 2.1 - Neue Kräfte
![]() |
Lingel der Schlingel macht dem schwarzen Phantom ein Angebot. |
Sie finden heraus, dass der Darkenblot nach jedem Überfall erst einmal vor den Ordnungshüter wegläuft und dann auf mysteriöse Weise verschwindet. Minnie vermutet einen Teleport, denn immer kurz nachdem er verschwindet wird er am anderen Ende der Stadt wieder gesichtet wird. Wie kann das sein? Wer ist der neue Verbündete vom schwarzen Phantom? Und warum will der Erfinder der Grrrüstungen (Rüstungen die den Besitzer aggressiv machen) , Herr Obnox, sich mit dem schwarzen Phantom treffen? Ganz schön viele Fragen....
2017 erschien dieser Zwischenteil von Episode 2 und 3. Auch hier sind es wieder die Spannung und die offenen Fragen die überzeugen. Der Übergang auf "Darkenblot 3 - Nemesis" ist sehr gut gelungen, denn von dem oben genannten Verbündeten sieht man immer nur einen Schatten und das erhöht die Spannung auf den nächsten Teil noch mehr. Zu einem Lesetipp reicht es nicht ganz, aber trotzdem ist "Darkenblot 2.1 - Neue Kräfte" eine gelungene Fortsetzung von Teil 2. Top
Darkenblot 2 - Die Rückkehr:
Außer Kontrolle
Nachdem Mickys erstes Abenteuer gegen den Darkenblot schon im Kino lief, folgt nun die Fortsetzung. Minnie ist sehr überzeugt, denn sie wird auch als Heldin dargestellt. Micky hingegen findet den Plot schrecklich.
Diese Kurzgeschichte ist lächerlich. Schade, dass Casty das gemacht hat. Würde ich als schlechtesten Casty aller Zeiten zählen. Mittel-
Lesetipp!
Darkenblot 3 - Nemesis
![]() |
Die "Element-Boys", wie ich sie nenne |
Nach einer Auseinandersetzung mit Makandra, der Gehilfin des Phantoms, finden sie heraus, dass der Verbündete vom schwarzen Phantom der Erfinder und Architekten Nobuo ist, der vor langer Zeit (vor Robopolis) die Stadt Robotorama schuf, die allerdings bei einem Vulkanausbruch unterging. In den Unterwasserruinen von Robotorama tüfteln die beiden Genies gerade an einem teuflischen Plan:
Das schwarze Phantom will der Herrscher der Welt werden und zwar mit seiner Geheimwaffe: Umibozu!
![]() |
Der dritte Darkenblot! |
Fazit
Es war eine geniale Idee alle Teile in die hochwertigste aller LTB-Reihen zu packen. Für mich ist das LTB Premium 17 das beste LTB aller Zeiten schließlich sind es über 440 Seiten nur Casty und eigentlich hat der Band einen 1.0 Schnitt, wäre da nicht die Kurzgeschichte. Aber die ignorieren wir einfach mal. Ich kann jedem eine Kaufempfehlung nur ans Herz legen auch wenn sie nicht unbedingt Technik-begeistert sind.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen